Schwellen senken, Talente gewinnen: Recruiting-Prozesse ohne Stolpersteine

25.03.2025 | 09:00 – 09:30 Uhr

Input-Referat

Recruiting Stage E 45

Description

Von zu langen Bewerbungsformularen bis hin zu umständlicher Kommunikation – es gibt zahlreiche Hürden, die den Weg zum idealen Talent versperren. Doch keine Sorge: Es gibt einfache, aber wirkungsvolle Lösungen, um diese Schwellen zu reduzieren und den Prozess für Bewerbende angenehmer und effizienter zu gestalten. Erfahren Sie, wie Sie die Candidate Experience verbessern und Top-Talente erfolgreich ansprechen können!

 

Das Input-Referat findet auf Deutsch statt und eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

Downloaden Sie jetzt Ihren Kalendereintrag und sichern Sie sich hier Ihr Ticket fürs HR FESTIVAL europe 2025!

50plus – Herausforderungen und Lösungen

25.03.2025 | 13:00 – 14:00 Uhr

Panel Discussion

Action Stage

Description

Die Informationen aus dem Arbeitsmarkt sind widersprüchlich: ArbeitnehmerInnen 50plus sind bestens integriert – ausser sie verlieren ihren Job. Arbeitgeber kämpfen mit dem Fachkräftemangel und Herausforderungen bei der Rekrutierung neuer Talente. Dennoch haben ältere ArbeitnehmerInnen nach Jobverlust häufiger grosse Mühe, eine neue Stelle zu finden und müssen Einkommensverluste beklagen.

Wie geht es weiter im Kontext von demographischem Wandel, Fachkräftemangel und künstlicher Intelligenz?

Welche Lösungen und Konzepte sind für ArbeitnehmerInnen und Arbeitgeber zielführend. Und warum sind diese nicht längst umgesetzt?

KontrahentInnen:

Moderation:

 

Das Panel findet auf Deutsch statt und eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

Downloaden Sie jetzt Ihren Kalendereintrag und sichern Sie sich hier Ihr Ticket fürs HR FESTIVAL europe 2025!

Retention statt Recruiting: Teamdynamik und Kompetenzen als Schlüssel des Unternehmenserfolgs

26.03.2025 | 10:00 – 10:30 Uhr

Input-Referat

Recruiting Stage E 45

Description

Retention ist das neue Recruiting! In Zeiten von Arbeitskräftemangel und dem Trend Sinnökonomie liegt der Fokus nicht mehr allein auf der Personalbeschaffung. Stattdessen gewinnen Methoden zur Mitarbeiterbindung und ein internes Talentmanagement an Bedeutung. Unternehmen müssen ihre Mitarbeitenden langfristig binden und gezielt einsetzen, um das volle Potenzial ihrer Belegschaft zu entfalten. Der Schlüssel liegt in der Entdeckung und Nutzung der vorhandenen Kompetenzen und Talente sowie der Betrachtung von Teamdynamiken. Hier spielen Persönlichkeit und Talente die entscheidende Rolle. Erfahren Sie, warum es wichtiger ist, auf Fähigkeiten und Persönlichkeiten zu setzen, statt sich von Jobprofilen und Titeln leiten zu lassen und wie diese Herangehensweise Innovationen und Erfolg fördern kann

 

Das Input-Referat findet auf Deutsch statt und eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

Downloaden Sie jetzt Ihren Kalendereintrag und sichern Sie sich hier Ihr Ticket fürs HR FESTIVAL europe 2025!

Recruiting Future-Ready Leaders: Why External Curiosity and Adaptability are the top Predictors of Success (EN)

26.03.2025 | 12:00 – 12:30 Uhr

Input-Referat

Recruiting Stage E 45

Description

As recruiters and talent leaders you are not just hiring for today’s skills—you’re shaping the future of your organization’s success. And with only 12% of companies confident in their leadership bench (DDI), hiring leaders with the right mindset is more critical than ever now.
In this session:
  • Discover how global organizations can identify and recruit leaders with a external curiosity and adaptability mindset
  • Gain strategies to assess and hire talent who can drive innovation and business growth through strategic anticipation
  • Engage with diverse perspectives on talent acquisition approaches
Join us to explore how recruiting for mindset—not just skills—creates a stronger, future-ready leadership pipeline.

The Input Presentation will be held in English, and prior registration is not required.

Download your calendar entry now and secure your ticket for HR FESTIVAL Europe 2025 here!

Von Vision zu Realität – Mit Künstlicher Intelligenz das Personalmanagement der Zukunft gestalten (DE/EN/FR)

25.03.2025 | 14:00 – 15:00 Uhr

Keynote

Main Stage

Description

Artificial Intelligence is Fundamentally Transforming Human Resource Management. This keynote is aimed at executives, HR managers, as well as specialists and leaders in human resources. It highlights key trends and market developments in the HR sector. In addition to strategic insights, the session will demonstrate how AI technologies can be successfully implemented in a corporate environment. Finally, practical examples will illustrate how AI is already optimizing HR processes today and creating real value.

 

This keynote will be held in German and simultaneously translated into English and French. Please bring your own headphones for the translation.

Workshift – warum wir heute anders arbeiten müssen, um unser Morgen zu retten (DE/EN/FR)

25.03.2025 | 10:00 – 11:00 Uhr

Keynote

Main Stage

Description

The shortage of skilled workers, overburdening, demographic change, and the climate crisis are fundamental challenges of our time—and we can only solve them if we reinvent work. Elly Oldenbourg analyzes what is currently holding us back and what changes we need to tackle.

 

This keynote will be held in German and simultaneously translated into English and French. Please bring your own headphones for the translation.

Hiring Heroes: So wird HR zur Comedy-Show (DE/EN/FR)

26.03.2025 | 14:30 – 15:15 Uhr

Keynote

Main Stage

Description

The skilled labor shortage is everywhere. In the Federal Council, people are heading departments for which they’re not qualified. School lessons may soon have to rely on YouTube tutorials. At FC Sion, there’s a revolving door on the sidelines. Construction, gastronomy, and even TV weather forecasts are also lacking professionals. High time to inject some humor into this hot-button issue.

 

This keynote will be held in German and simultaneously translated into English and French. Please bring your own headphones for the translation.

Adaptable is the new sexy (DE/EN/FR)

26.03.2025 | 10:00 – 11:00 Uhr

Keynote

Main Stage

Description

In the ever-changing world of work, adaptability is no longer a nice-to-have, it’s a must-have, especially for HR professionals navigating constant shifts in the workplace.

Rob understands this better than most. Drawing from his experience as a former frontline police officer, Rob shares compelling, real-life stories of managing the unexpected and turning obstacles into opportunities. In this engaging keynote, he’ll equip you with practical strategies to help your people embrace change, build resilience, and navigate challenges effectively. Through powerful storytelling and actionable insights, Rob will empower you to cultivate a culture of adaptability- helping individuals and teams not only face change but thrive through it. Get ready to gain new tools and perspectives to lead with confidence, clarity, and impact.

 

This keynote will be held in English and simultaneously translated into German and French. Please bring your own headphones.

Candidate Experience 2025: So gewinnst Du dieses Jahr die besten Talente

26.03.2025 | 11:00 – 11:30 Uhr

Input-Referat

Recruiting Stage E 45

Description

Egal, ob Arbeitgeber- oder Arbeitnehmermarkt – der Wettbewerb um die besten Talente ist immer hoch. Mahabat Buhmann zeigt Dir, wie Du mit einer modernen Karriereseite, einer attraktiven Employer Brand und einer überzeugenden Employer Value Proposition Talente für Dein Unternehmen begeisterst. Sie beleuchtet Kernaspekte wie benutzerfreundliche Bewerbungsformulare, schnelle, transparente Kommunikation sowie Zuverlässigkeit und Schnelligkeit im Bewerbungsprozess. Anhand praxisnaher Beispiele lernst Du, wie Du eine nahtlose Candidate Experience schaffst und die besten Talente 2025 für Dich gewinnst.

 

Das Input-Referat findet auf Deutsch statt und eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

Downloaden Sie jetzt Ihren Kalendereintrag und sichern Sie sich hier Ihr Ticket fürs HR FESTIVAL europe 2025!

Culture First Employer Branding: So machst du deine Arbeitgebermarke zur strategischen Superkraft

26.03.2025 | 09:00 – 09:30 Uhr

Input-Referat

Recruiting Stage E 45

Description

“Was müssen wir denn noch alles bieten, um für Talente attraktiv zu sein?” Diese Frage erhalte ich wöchentlich. Meine Antwort wird dich überraschen. Stell dir vor, du ziehst genau die Menschen an, die nicht nur fachlich, sondern auch kulturell perfekt zu deinem Unternehmen passen – und das auch ohne Budgetsprenger-Benefits. Ich zeige dir anhand von Praxisbeispielen einen Ansatz im Employer Branding, der Time-to-Hires halbiert, Fehl-Hires minimiert, Mitarbeitende länger bindet und offene Stellen in wenigen Wochen besetzt. Erfahre, wie du deine Arbeitgebermarke von einem netten „Nice-to-have“ zu einer echten strategischen Superkraft machst.

 

Das Input-Referat findet auf Deutsch statt und eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

Downloaden Sie jetzt Ihren Kalendereintrag und sichern Sie sich hier Ihr Ticket fürs HR FESTIVAL europe 2025!