28.03.2023 | 09:00 – 09:45 Uhr
Workshop
tts Dome (E 01)
Speaker
Unternehmen
tts Talent Management Consulting GmbH

Beschreibung
Die Zehnder Group ist in den vergangenen Jahrzehnten kontinuierlich gewachsen und mittlerweile in mehr als 20 Ländern ansässig. Das hinterlässt Spuren, etwa in Form einer komplexen System-Architektur, die den effizienten Umgang mit Stammdaten merklich erschwert. So wurde der Ruf immer lauter nach einem gemeinsamen HR-System, welches das Stammdatenmanagement über die Länder hinweg erleichtert sowie ein gruppenweites Reporting ermöglicht. Gesucht war zudem eine Lösung, die schnell startklar und mit den begrenzten HR-Ressourcen des internationalen Industrieunternehmens umsetzbar ist – und die als Fundament für den weiteren Ausbau einer ganzen Talent-Suite dienen kann.
Ein pragmatischer Ansatz musste her: Dank vorkonfigurierten Prozessen, Best-Practice-Empfehlungen und einer zielgerichteten Vorgehensweise konnte Zehnder schon wenige Wochen nach Projektstart das SAP SuccessFactors Modul «Employee Central» für die Pilotländer in Betrieb nehmen. Danach ging es Schlag auf Schlag: Wenige Monate nachdem das erste Modul an den Start ging, folgte bereits das zweite – Performance & Goals. Mittlerweile ist schon ein drittes Modul im Einsatz und die zweite Rollout-Welle steht an, um weitere Ländergesellschaften auf der gemeinsamen Plattform zu integrieren.
Hören Sie von Daniel Hug, Leiter Human Resources + Services Schweiz bei Zehnder Group International AG, einen kurzen Impuls aus der Praxis. Erfahren Sie, wie eine pragmatische Einführung einer HR-Lösung im internationalen Industrieumfeld gelingen kann, welche Stolperfallen beachtet werden sollten und welches die Learnings sind. Diskutieren Sie anschliessend mit den anderen Teilnehmenden, welche Erfahrungen sie in ihren Unternehmen gemacht haben und welches ihre persönlichen Erfolgsfaktoren oder kritischen Punkte sind.
Der Workshop findet auf Deutsch statt.