28.03.2023 | 14:00 – 14:45 Uhr
Workshop
tts Dome (E 01)
Speaker
Unternehmen
tts Talent Management Consulting GmbH

Beschreibung
Seit fast 100 Jahren liefert die Migros alles für das tägliche Leben in alle Teile des Landes. Aus den ursprünglichen Verkaufswagen ist ein Verbund mit rund 60 Unternehmen und circa 100’000 Mitarbeitenden geworden.
Die Migros-Gruppe vereint heute die verschiedensten Unternehmen von der Bank über die Genossenschaften bis zum Fitnesspark. Entsprechend vielfältig sind die Kulturen der einzelnen Unternehmen. Aber auch in Bezug auf den Stand innerhalb der digitalen Transformation ist die Ausgangslage heterogen und komplex.
Wie ist es also der Migros-Gruppe, der grössten Arbeitgeberin der Schweiz, gelungen, die Mitarbeitergespräche für die unterschiedlichen Bedürfnisse der ihr angehörenden Unternehmen zu flexibilisieren? Eine «One size fits all»-Lösung scheint bei diesen Rahmenbedingungen nicht realistisch. Doch welches sind die Möglichkeiten, aber auch die Grenzen und Konsequenzen der «Customization» von SAP SuccessFactors Performance & Goals? Wie viel Anpassung auf die verschiedenen Bedürfnisse der Unternehmen ist möglich, nötig und wünschenswert?
Hören Sie in einem kurzen Best Practice Impuls von Isabelle Borg, Projektmanager Talent Management bei der Migros Gruppe, welche Möglichkeiten und Grenzen in der Flexibilisierung des Mitarbeitergespräches für unterschiedliche Zielgruppen bestehen. Tauschen Sie sich mit den Teilnehmenden über die Digitalisierung von Mitarbeitergesprächen aus und gewinnen Sie Einblicke in einen mehrphasigen Roll-out von SuccessFactors in einer komplexen Unternehmenskonstellation.
Der Workshop findet auf Deutsch statt.