28.03.2023 | 12:30 – 13:30 Uhr
Workshop
Bene Dome (A 22)
Unternehmen
Oberwaid – Das Hotel. Die Klinik.

Beschreibung
Beschleunigung, Druck, und Anforderungen nehmen stetig zu. Die Auswirkungen dieser Entwicklung spiegeln sich in stetig steigenden Burnout-Zahlen wider. Für den Einzelnen äussert sich dies in dem Gefühl „nicht mehr zu können“, Aufgaben „nicht mehr zu schaffen“ und der Frage „ob die Arbeit noch einen Sinn hat.“ Die langfristigen Aussichten für Betroffene sind dramatisch. Aber auch Unternehmen werden durch Burnout-Erkrankungen durch hohe Fehlzeiten und Produktivitätseinbussen vor grosse Herausforderungen gestellt.
Der Workshop zeigt daher auf, welche Ansatzpunkte Unternehmen haben, um die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden zu fördern. Zunächst wird die Förderung von individueller Resilienz diskutiert, um mit stetig wachsender Arbeitsbelastung umzugehen. Anschliessend liegt der Fokus auf effektiver Führung, um Burnout zu vermeiden. Ziel des Workshops ist es, wissenschaftlich fundierte und praxiserprobte Konzepte zu vermitteln, um Burnout auf mehreren Ebenen zu begegnen.
Der Workshop findet auf Deutsch statt.