Das HR Festival europe findet am 31. Mai – 1. Juni 2022 statt.
Die Teilnahme am Event selbst sowie an den Keynotes, Inputreferaten und Masterclasses ist kostenlos. Workshops sind für CHF 150.- buchbar.
Sie können sich hier für die einzelnen Programmpunkte anmelden und Ihr kostenloses Ticket fürs HR FESTIVAL europe beziehen: hrfestival.ch/anmelden
Main Stage – Keynotes
31.05.2022
What is human and what is work in a superhuman future (presented by SAP)
11:00 – 12:00 Uhr
Keynote
Main-Stage
Speaker
01.06.2022
Top
Action Stage – Inputreferate
31.05.2022
Panel präsentiert von Workday: «Moments that matter – Die nächste Stufe des Mitarbeitenden-Engagements»
10:00 – 11:00 Uhr
Inputreferat
Action-Stage
Unternehmen
Workday

Human connection in Hybrid-work environments
11:30 – 12:30 Uhr
Inputreferat
Action-Stage
Speaker
Unternehmen
Nespresso

Podium von Rundstedt: «Future Skills & Upskilling – Die Future Skills Challenge»
13:30 – 15:00 Uhr
Inputreferat
Action-Stage
Unternehmen
von Rundstedt

01.06.2022
Panel presented by tts: «Erfolgsfaktoren einer nachhaltigen digitalen HR-Transformation»
10:00 – 11:00 Uhr
Inputreferat
Action-Stage
Unternehmen
tts

Panel presented by swissstaffing: «HR Change: Warum Flexwork die Zukunft ist»
14:00 – 15:00 Uhr
Inputreferat
Action-Stage
Unternehmen
swissstaffing

Top
Workshops
31.05.2022
Future Learning – Kompetenzen für die Arbeitswelt 4.0
09:30 – 11:00 Uhr
Workshop
Bene Dome 1
Speaker
«HR Toolbox für agile Organisationen»
09:30 – 11:00 Uhr
Workshop
HR TECH Dome
Speaker
Unternehmen
HR Campus

The Science of Team Health & Performance: 12 Faktoren für erfolgreiche Teamarbeit
11:30 – 13:00 Uhr
Workshop
Haufe Dome
Unternehmen
Haufe

Lego Serious Play – Mit den Händen rekrutieren!
11:30 – 13:00 Uhr
Workshop
Rüegg-Naegeli Dome 1
Speaker
Was HR-Profis zum Thema Gesamtarbeitsvertrag wissen müssen
11:30 – 13:00 Uhr
Workshop
Rüegg-Naegeli Dome 2
Speaker
Beyond the hype – bringing purpose, vision strategy to life
13:30 – 15:00 Uhr
Workshop
Haufe Dome
Unternehmen
Haufe

AI meets HR: Chancen und Risiken für Arbeitgeber/-innen
13:30 – 15:00 Uhr
Workshop
HR TECH Dome
Speaker
«Die User sind nie schuld!» Ein User Adoption Crashcourse.
13:30 – 15:00 Uhr
Workshop
Bene Dome 2
Speaker
Unternehmen
tts

Sind Sie fit für das neue Datenschutzgesetz?
13:30 – 15:00 Uhr
Workshop
Rüegg-Naegeli Dome 2
Speaker
Posten sie noch oder messen sie schon? (Analytics und KPI’s in der Rekrutierung)
13:30 – 15:00 Uhr
Workshop
Recruiting Dome
Speaker
Unternehmen
Job IQ

The Science of Team Health & Performance: 12 Faktoren für erfolgreiche Teamarbeit
15:30 – 17:00 Uhr
Workshop
Haufe Dome
Unternehmen
Haufe

Die Transformation der Netstream AG zur agil-lernenden Organisation
15:30 – 17:00 Uhr
Workshop
Bene Dome 2
Typische Fehler in Arbeitsverträgen – und wie man sie vermeidet
15:30 – 17:00 Uhr
Workshop
Rüegg-Naegeli Dome 2
Speaker
HR Fiction – Gedankenspiele zum Assessment 2040: Wie sehen Management Diagnostik, Personalselektion und Assessment Center im Jahr 2040 aus?
15:30 – 17:00 Uhr
Workshop
HR TECH Dome
Speaker
Wieso Sie Ihren Personalkörper flexibilisieren müssen
16:15 – 16:45 Uhr
Workshop
Startup Dome
Speaker
Unternehmen
Coople

01.06.2022
«HR Toolbox für agile Organisationen»
09:30 – 11:00 Uhr
Workshop
HR TECH Dome
Speaker
Unternehmen
HR Campus

Lego Serious Play – Mit den Händen rekrutieren!
09:30 – 11:00 Uhr
Workshop
Rüegg-Naegeli Dome 1
Speaker
Die Wirkung von Coaching – Wie, wann und für wen funktioniert Coaching?
09:30 – 11:00 Uhr
Workshop
Bene Dome 1
Speaker
Unternehmen
CoachHub

Sind Sie fit für das neue Datenschutzgesetz?
09:30 – 11:00 Uhr
Workshop
Rüegg-Naegeli Dome 2
Speaker
Free up individuals and teams to deliver value fast and avoid unnecessary dependencies (EN)
11:30 – 13:00 Uhr
Workshop
Bene Dome 2
Speaker
Digitalisierung & HR – Eine missverstandene Geschichte
11:30 – 13:00 Uhr
Workshop
Recruiting Dome
Speaker
The Science of Team Health & Performance: 12 Faktoren für erfolgreiche Teamarbeit
11:30 – 13:00 Uhr
Workshop
Haufe Dome
Unternehmen
Haufe

Organisationen im Wandel – wie überleben Führungskräfte darin – besonders mit 50Plus
11:30 – 13:00 Uhr
Workshop
Bene Dome 1
Speaker
Unternehmen
analystra.ch – Neuorientierung50Plus GmbH

Beyond the hype – bringing purpose, vision strategy to life
13:30 – 15:00 Uhr
Workshop
Haufe Dome
Unternehmen
Haufe

Kündigungen (Kündigungsschutz, Zustellung, Anfechtung)
13:30 – 15:00 Uhr
Workshop
Rüegg-Naegeli Dome 2
Spannungsfeld Freedom vs. Frame in der digitalen HR-Transformation
13:30 – 15:00 Uhr
Workshop
HR TECH Dome
Speaker
Unternehmen
tts

Beyond the hype – bringing purpose, vision strategy to life
15:30 – 17:00 Uhr
Workshop
Haufe Dome
Unternehmen
Haufe

Die Schweiz auf der HR-Digitalisierungsreise – eine Studie und Standortbestimmung
15:30 – 17:00 Uhr
Workshop
HR TECH Dome
Speaker
Future Learning – Kompetenzen für die Arbeitswelt 4.0
15:30 – 17:00 Uhr
Workshop
Bene Dome 1
Speaker
Top
Masterclasses
31.05.2022
Business Constellations – mit 5D-Visualisierung zum agilen Mindset
09:00 – 10:30 Uhr
Masterclass
Konferenzraum 3
Unternehmen
Radical Business Innovation

Equal Pay & Social Responsability: Pflichten und Möglichkeiten für Unternehmen
09:00 – 10:30 Uhr
Masterclass
Konferenzraum 4
Unternehmen
Fair-ON-Pay

Mitarbeiter-Rundum-Sicherheit in Zeiten von globaler Unsicherheit – Eine Sicht auf HR Employee Benefits und Employer Branding
09:00 – 10:30 Uhr
Masterclass
Konferenzraum 5
Unternehmen
TSM Versicherungs-Gesellschaft

Kulturwandel – geplant und zugleich improvisiert
09:00 – 10:30 Uhr
Masterclass
Konferenzraum 6
Unternehmen
improaktiv

Lohngleichheitsanalyse mit Logib: Modul 2 für kleinere Unternehmen
09:00 – 10:30 Uhr
Masterclass
Konferenzraum 2
HR ohne Soft-Wirr-Ware: Best Practices für Ihre digitale HR-Transformation
09:30 – 10:15 Uhr
Masterclass
Konferenzraum 7
Unternehmen
Abacus

Table Session: Human Experience Management mit SAP – informativ und interaktiv
12:30 – 14:00 Uhr
Masterclass
Konferenzraum 2
Unternehmen
NOVO Business Consultants AG

HR als Enabler von Lifelong Learning in Unternehmen
12:30 – 14:00 Uhr
Masterclass
Konferenzraum 3
Unternehmen
Kalaidos Fachhochschule

Arbeitszeugnisse – Software und Outsourcing – Sinn oder Unsinn?
12:30 – 14:00 Uhr
Masterclass
Konferenzraum 4
Unternehmen
Avenir

Digitalisierung und Change Management – Herausfordernd nicht nur für Mitarbeitende 50Plus. Lösungswege
12:30 – 14:00 Uhr
Masterclass
Konferenzraum 5
Unternehmen
analystra.ch – Neuorientierung50Plus GmbH

Aktuelle Gerichtsentscheide und deren Folgen für die Praxis und den HR-Alltag
12:30 – 14:00 Uhr
Masterclass
Konferenzraum 6
Unternehmen
Wenger Vieli AG

SAP Personalwesen vervollständigen – Vom hybriden Onboarding bis zum Offboarding
12:30 – 14:00 Uhr
Masterclass
Konferenzraum 7
Unternehmen
XFT

VIABZ Microbreak: So bringst du Bewegung in deine Arbeitspausen
14:30 – 15:00 Uhr
Masterclass
Konferenzraum 4
Unternehmen
VIABZ

Employee Experience: Was Sie machen sollten um gute Mitarbeiter zu finden, zu gewinnen und nachhaltig für Ihr Unternehmen zu begeistern
14:30 – 15:30 Uhr
Masterclass
Konferenzraum 3
Unternehmen
Haufe

1. Teil: Home Office und Flexibles Arbeiten, 2. Teil: Neues Datenschutzgesetz
14:30 – 16:00 Uhr
Masterclass
Konferenzraum 5
Unternehmen
OBT AG

Inclusive Leadership & Schaffung einer Kultur von Diversity, Equity & Inclusion
14:30 – 16:00 Uhr
Masterclass
Konferenzraum 6
Unternehmen
CoachHub

Online Personality Check – Sicherheit in der Personalselektion und -entwicklung
14:30 – 16:00 Uhr
Masterclass
Konferenzraum 7
Unternehmen
Avenir

The What & How of Value-Creating Teams: when Team coaching meets Liberating Structures (EN)
16:30 – 18:00 Uhr
Masterclass
Konferenzraum 3
Unternehmen
International Coaching Federation (ICF)

Integriertes Management von Flexible Workforce – Gestaltungsperspektiven für HRM, Führung und BVG
16:30 – 18:00 Uhr
Masterclass
Konferenzraum 2
Unternehmen
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

From Prescriptive Learning for the Few to Learning for All: Takeda Pharmaceutical Company (EN)
16:30 – 18:00 Uhr
Masterclass
Konferenzraum 4
Unternehmen
goFLUENT

Mitarbeiterführung im Wandel
16:30 – 18:00 Uhr
Masterclass
Konferenzraum 5
Unternehmen
Cegid Talentsoft

01.06.2022
Fachkräftemangel: Arbeitgeberattraktivität steigern durch differenzierte Pensionskassenleistungen
09:00 – 09:30 Uhr
Masterclass
Konferenzraum 6
Unternehmen
Weibel Hess & Partner AG

Mobilitätsbudget 2.0 – Die All-in-One Lösung für dein Unternehmen
09:00 – 10:30 Uhr
Masterclass
Konferenzraum 3
Unternehmen
Carvolution

Digitale Transformation als Unterstützung im BGM und CM
09:00 – 10:30 Uhr
Masterclass
Konferenzraum 4
Unternehmen
Health & Medical Service AG

Remote Leadership – Arbeit und Führung von überall, aber wie?
09:00 – 10:30 Uhr
Masterclass
Konferenzraum 2
Unternehmen
Management-Institut Dr. A. Kitzmann

Bewegtbild im HR: Sinn oder Unsinn? Gezeigt am Beispiel Corporate Learning
09:00 – 10:30 Uhr
Masterclass
Konferenzraum 5
Unternehmen
Smovie

Wissen Sie, worauf es bei rechtssicheren Arbeitszeit- und Spesenreglementen ankommt?
09:30 – 10:15 Uhr
Masterclass
Konferenzraum 7
Unternehmen
Abacus

Ihr HR – auf dem Weg zur strategischen Vordenkerin?
12:30 – 14:00 Uhr
Masterclass
Konferenzraum 3
Unternehmen
Infoniqa (ehemals Sage Schweiz AG)

Thriving Teams Discuss Culture
12:30 – 14:00 Uhr
Masterclass
Konferenzraum 4
Unternehmen
Culturelink

Mitarbeiter-Rundum-Sicherheit in Zeiten von globaler Unsicherheit – Eine Sicht auf HR Employee Benefits und Employer Branding
12:30 – 14:00 Uhr
Masterclass
Konferenzraum 5
Aktuelle Gerichtsentscheide und deren Folgen für die Praxis und den HR-Alltag
12:30 – 14:00 Uhr
Masterclass
Konferenzraum 6
Unternehmen
Wenger Vieli AG

Die Entwicklung der psychischen Gesundheit im Unternehmen und Erkenntnisse aus der Pandemie
12:30 – 14:00 Uhr
Masterclass
Konferenzraum 7
Unternehmen
ICAS

Leadership 4.0 | Was können moderne Diagnostiktools wirklich leisten!
13:00 – 14:00 Uhr
Masterclass
Konferenzraum 2
Unternehmen
SCHEELEN® AG

HR Servitization: Wie HR-Prozesse Spass bringen und Ihre Mitarbeitenden glücklich machen
14:30 – 16:00 Uhr
Masterclass
Konferenzraum 3
Unternehmen
HR Campus

Risikofaktor Mensch – Strategien für Risikomanagement in der Personalpraxis
14:30 – 16:00 Uhr
Masterclass
Konferenzraum 5
Unternehmen
zhaw IAP

Whistleblowing in der HR-Praxis
14:30 – 16:00 Uhr
Masterclass
Konferenzraum 4
Unternehmen
whistleTAG

PMI and Salesforce – Building an Employee Platform through Experience-led Design (EN)
14:30 – 16:00 Uhr
Masterclass
Konferenzraum 6
Das «Selbst» in der Selbstorganisation ermächtigen
14:30 – 16:00 Uhr
Masterclass
Konferenzraum 2
Unternehmen
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
